Goldgelbe Leinsaat, bio, 1kg...RARITÄT! Kontrollierte Qualität aus Deutschland!
Es gibt Leinsamen klein-, mittel- oder grobkörnig, braun oder goldgelb und als ganze Samen oder geschrotet.
Sie enthalten geringe Mengen an Kadmium und Blausäure, weswegen Sie nicht mehr als 20 g, also etwa 2 Esslöffel, pro Tag zu sich nehmen sollten. Wenn Sie geschrotete Leinsamen wählen, kann das im Samen enthaltene Öl besser aufgenommen werden.
Sie enthalten außerdem Ballaststoffe, Calcium, Eisen und Vitamin E.
Geschroteter Leinsamen kann die Verdauung besser unterstützen, da er eine größere Oberfläche aufweist, die besser aufquellen kann.
Leinsamen ist die bekannteste und reichhaltigste Quelle für pflanzliche Lignane. Lignane sind Phytonährstoffe, die
auch antioxidative Eigenschaften haben. Lignane werden im Körper zu hormonähnlichen Substanzen umgebaut. Es
wurde nachgewiesen, dass diese Moleküle einen gewissen Schutz gegen Brustkrebs bieten.
Leinsaat und Goldgelbe Leinsaat - worin besteht der Unterschied?
Lein – auch Flachs genannt – ist eine uralte Kulturpflanze und wurde schon in der Steinzeit als Nutzpflanze gezogen. Heute werden die ballaststoffreichen Samen besonders wegen ihrer schleimbildenen und somit abführenden Eigenschaft geschätzt.
Energie: 1956KJ/ 472 kcal
Eiweiß 23g
Kohlenhydrate: 29g
davon Zucker 3g
Fett: 40g
davon gesättigte Fette: 3.5g
Ballaststoffe: 33g
Natrium 0g
Leinsamen werden wegen ihrer verdauungsfördernen Eigenschaften geschätzt, dafür ist aber eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme Vorraussetzung.
trocken und lichtgeschützt lagern
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 kg |