Edelhefe ist eine durch Hitze inaktivierte Hefe, die einen relativ hohen Nährwert hat.
Ausserdem enthält sie viel Eiweiß in Form von leicht verwertbaren Aminosäuren. Dezent im Geschmack als Topping, wird sie großzügig dosiert gerne als Parmesan-Alternative verwendet.
Um eine käseähnliche Note in Gerichte zu bringen oder gleich Käseersatz herzustellen, werden Hefeflocken in der veganen Ernährung sehr gerne eingesetzt.
Edelhefe ist eine Basiszutat für viele Sorten veganer Gerichte, wie bspw. Suppen, Eintöpfen, Aufläufen, Brotaufstrichen und Pizzen.
Die Hefeflocken schmecken aromatisch und angenehm mild. Sie eignen sich dadurch hervorragend zum Binden sowie salzarmen Abschmecken von pikanten Speisen, Saucen oder Salaten.
Sie bereichern Ihre Nahrung zudem um wertvolle Ballaststoffe.
Hefeflocken einfach über die Speisen streuen - aber nicht mit kochen, um die Vitamine zu erhalten.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Energie:
281 kcal
1176 kJ
Fett:
3 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0 g
Kohlenhydrate:
31 g
davon Zucker:
6 g
Ballaststoffe:
25 g
Eiweiß:
50 g
Salz:
0 g
Allergikerhinweis:
Produkt frei von
Erdnüssen/ Erdnussöl
Schalenfrüchte
Sesamsaat
Milch und Milchprodukte
Eiern
Fisch
Schalen- und Krustentiere
Soja
Weizen und Gluten
Sulfiten
frei von anderen bekannten Allergenen
Lagerhinweis:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Käsecreme:
Cashewkerne mit etwas Öl zu einem schönen Mus verarbeiten.
Mit etwas Salz, Zitrone und Hefeflocken (nach Ihrem Geschmack) abschmecken.
Dies ergibt herrliche Creme mit Käsegeschmack die man auch noch mit Kräutern (Schnittlauch) verfeinern kann.
Herkunftsland: Estland
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |
Inhalt: | 250,00 g |
Jede Verbraucherbewertung wird vor Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, so dass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Bewertungsabgabe erst ermöglicht wird, nachdem eine Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto erfolgt ist. Es ist nur möglich, das Produkt zu bewerten, wenn tatsächlich auch ein Kauf erfolgt ist.