Sonnenblumenkerne, 400g, Bio- und Rohkostqualität, keimfähig
Sonnenblumenkerne, 400g, Bio-und Rohkostqualität, keimfähig
Für Müsli, zum Knabbern, zum Keimen, für Salate, zum Mixen für Pasten usw.
Die meisten Menschen empfinden die Sonnenblume als eine Verkörperung von Kraft und Vitalität.
Weil sie so gesund sind, gehören die Sonnenblumenkerne in vielen Ländern schon lange zu den bevorzugten Nahrungsmitteln.
Die Kerne haben auch eine erstaunliche Vielfalt an gesunden Inhaltsstoffen aufzuweisen.
Warum sind Sonnenblumenkerne so gesund?
Dazu gehören die Vitamine A, B, D, E, F und K. Außerdem enthalten die Kerne über 90 % ungesättigte Fettsäuren und Kalzium, Selen und Magnesium und Folsäure.
100 g Sonnenblumenkerne enthalten ca.
24 g Eiweiß
20 g Kohlenhydrate
47 g Fett
Herkunft: Bulgarien
Aufbewahrung: Trocken und vor Wärme geschützt lagern
Inverkehrbringer:
Urkornhof Kammerleithner GmbH
Point 11, A-4655 Vorchdorf im Almtal
Das darin enthaltene Kalzium stärkt die Zähne und Knochen. Selen gehört zu den Antioxidantien, die schädlichen freien Radikale neutralisieren. Während Vitamin A gut für Augen und Haut ist, stärkt das Vitamin B die Nerven. Außerdem unterstützt es noch die Immunabwehr. Das Vitamin D ist für den richtigen Kalzium- und Phosphatstoffwechsel zuständig. Vitamin E senkt das Herzinfarktrisiko und für die normale Blutgerinnung sorgt Vitamin K.
Wer also etwas für seine Gesundheit tun möchte, der sollte Sonnenblumenkerne knabbern. Die schmecken nicht nur pur prima, sondern sind auch angekeimt zusammen mit Apfel und Banane als Frcuhtbrei püriert ein Hochgenuss und somit auch für Kinder ein schönes Dessert.
Auch den Salat kann man mit Sonnenblumenkernen richtig gut verfeinern. Der zarten, nussigen Geschmack der Kerne haben "das gewisse Etwas".
In der Kosmetik finden Sonnenblumenkerne ihre Anwendung in Produkten, die für eine glattere Haut und glänzendes Haar sorgen.
Für Müsli, zum Knabbern, zum Keimen, für Salate, zum Mixen für Pasten usw.
Die meisten Menschen empfinden die Sonnenblume als eine Verkörperung von Kraft und Vitalität.
Weil sie so gesund sind, gehören die Sonnenblumenkerne in vielen Ländern schon lange zu den bevorzugten Nahrungsmitteln.
Die Kerne haben auch eine erstaunliche Vielfalt an gesunden Inhaltsstoffen aufzuweisen.
Warum sind Sonnenblumenkerne so gesund?
Dazu gehören die Vitamine A, B, D, E, F und K. Außerdem enthalten die Kerne über 90 % ungesättigte Fettsäuren und Kalzium, Selen und Magnesium und Folsäure.
100 g Sonnenblumenkerne enthalten ca.
24 g Eiweiß
20 g Kohlenhydrate
47 g Fett
Herkunft: Bulgarien
Aufbewahrung: Trocken und vor Wärme geschützt lagern
Inverkehrbringer:
Urkornhof Kammerleithner GmbH
Point 11, A-4655 Vorchdorf im Almtal
Das darin enthaltene Kalzium stärkt die Zähne und Knochen. Selen gehört zu den Antioxidantien, die schädlichen freien Radikale neutralisieren. Während Vitamin A gut für Augen und Haut ist, stärkt das Vitamin B die Nerven. Außerdem unterstützt es noch die Immunabwehr. Das Vitamin D ist für den richtigen Kalzium- und Phosphatstoffwechsel zuständig. Vitamin E senkt das Herzinfarktrisiko und für die normale Blutgerinnung sorgt Vitamin K.
Wer also etwas für seine Gesundheit tun möchte, der sollte Sonnenblumenkerne knabbern. Die schmecken nicht nur pur prima, sondern sind auch angekeimt zusammen mit Apfel und Banane als Frcuhtbrei püriert ein Hochgenuss und somit auch für Kinder ein schönes Dessert.
Auch den Salat kann man mit Sonnenblumenkernen richtig gut verfeinern. Der zarten, nussigen Geschmack der Kerne haben "das gewisse Etwas".
In der Kosmetik finden Sonnenblumenkerne ihre Anwendung in Produkten, die für eine glattere Haut und glänzendes Haar sorgen.
Artikelgewicht: | 0,40 Kg |
Inhalt: | 400,00 g |