Ringelsocken aus Bioschurwolle, Größe 38-39, Frabe: grün-jeans

18,99 €

Endpreis* , zzgl. Versand

Herstellerangaben

Hirsch Natur GmbH
Königstrasse 43
48366 Laer

Inhalt: 1 Paar; Farbe Grün / Jeans / Petrol

Schöne warme Socken aus reiner Bio-Schurwolle mit farbigem Ringelmuster

Die Ringelsocken sind dreifädig gestrickt, was das Gewebe gut dicht und wunderbar wärmend macht.

Für die Socken wird 100% reine Wolle verwendet. Die gekämmte Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung aus Patagonien.

Wie pfelgst Du Wollsocken richtig?
Damit deine warmen BeKleider eine lange Haltbarkeit haben, ist die richtige Pflege entscheidend.

MASCHINENWÄSCHE

Wolle besitzt eine Selbstreinigungsfunktion und es reicht, sie zunächst zu lüften. Wollsocken können
Sie mit einem Tag Pause dazwischen bedenkenlos tragen, lüften und wieder tragen und das 3 bis 4 Tage lang, bevor sie gewaschen werden müssen.
Waschen Sie die Wollsocken kalt im Wollwaschprogramm, das ist schonender.
Bei 30 Grad verfilzt die Wolle.
Drehen Sie die Socken vor der Wäsche auf links, das schont die Faser außen.
Die  Schleuderumdrehung im Wollwaschgang sollte maximal 400 U/Min betragen.

Das Waschmittel ist natürlich wichtig für Waschvorgänge, jedoch wird insgesamt zu viel Waschmittel eingesetzt.
Empfehlung: ein Flüssigwaschmittel für Wolle - 2 Esslöffel sind ausreichend für eine Maschine.
Verwenden Sie grundsätzlich keinen Weichspüler, da die Wolle sonst schnell ihre Spannkraft verlieren kann und die Socken ausleiern.

HANDWÄSCHE

Eine schonende Handwäsche ist auch bei leichten Verschmutzungen zu empfehlen. Verwenden Sie
handwarmes Wasser, bewegen Sie die Wollsocken leicht in der Waschlauge hin und her, nicht stark drücken, reiben oder wringen,
da die Fasern sonst verfilzen und einlaufen können.
Bitte nicht in der Waschlauge liegen lassen, da langes Einweichen den Fasern schadet.
Spülen Sie die Socken anschließend mehrmals mit klarem, kalten Wasser.

Anschließend drücken Sie vorsichtig das Wasser aus den Wollsocken heraus (nicht zu stark wringen).
Ihr kennt das ja vielleicht vom Filzen - dort will man den Effekt ja gerade erzielen - bei den Socken nicht!

TROCKNEN

Lege die Wollsocken zum schonenden Trocknen flach auf ein Handtuch oder wickel sie vorsichtig in ein Frotteetuch.
Hänge die Socken zum Trocknen nicht auf die Heizung, da die Hitze zum Einlaufen führen kann und die Socken spröde werden lässt.

Gute, hochwertige, feine Textilien und Wäschetrockner passen nicht zusammen und natürliche Wolle verfilzt im Wäschetrockner.
Anders als bei Ihrer klassischen Unterwäsche und Heimtextilien trocknen Sie die HIRSCH ORGANIC Wollstrümpfe bitte NIEMALS im Wäschetrockner.

AUFBEWAHREN

Bewahren Sie Ihre Socken trocken, lichtgeschützt und mottensicher auf. Kleine Blöcke aus Zedernholz
sind eine gute Lösung gegen Motten.

Jede Verbraucherbewertung wird vor Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, so dass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.

Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Bewertungsabgabe erst ermöglicht wird, nachdem eine Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto erfolgt ist. Es ist nur möglich, das Produkt zu bewerten, wenn tatsächlich auch ein Kauf erfolgt ist.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten