Buch: "Kleine Augenschule" von Wolfgang Hätscher-Rosenbauer
Herstellerangaben
Dr. Markus Schmid
PuraVita Naturwaren
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
82266 Inning
Deutschland
Kompakt-Ratgeber Übungen und Tipps für gesundes und lebendiges Sehen von Wolfgang Hätscher-Rosenbauer. Die Augen vieler Menschen sind in unserer modernen Informationsgesellschaft einseitig beansprucht und häufig überlastet. Weltweit nehmen Fehlsichtigkeiten dramatisch zu, 80 Prozent aller Jugendlichen in Großstädten sind inzwischen kurzsichtig. Sogenannte Alterserkrankungen wie grauer Star, grüner Star oder Makula-Degeneration breiten sich aus. Wie kann man mit einfachen Mitteln Sehbeschwerden vorbeugen und den Augen Gutes tun? In diesem handlichen Ratgeber erfahren Sie:
- wie Sie müde Augen wirkungsvoll entspannen
- wie Sie erschöpfte Sehkraft auf sanfte Weise regenerieren
- wie Sie kontrastreicher und farbenfroher sehen
- wie Ihr Sehsinn optimal gestärkt wird und Sie Sehprobleme vermeiden
Wolfgang Hätscher-Rosenbauer (geb. 1951) ist Diplompädagoge mit zusätzlichen Ausbildungen in Farb- und Gestalttherapie. Die "Kunst des Sehens" lehrt er seit 1981, seit 1991 leitet er das Visiovital Institut für Sehtraining in Bad Vilbel (www.institut-fuer-sehtraining.de) und bietet internationale Seminare und eine Kursleiterausbildung an. Von 1996 bis 1999 entwickelte er im Rahmen des Forschungsprogramms "Arbeit und Sehen" des Bundesministeriums für Wissenschaft und Technologie Präventionsmaßnahmen für Menschen mit hohen Belastungen des Sehsinns am Arbeitsplatz. Dieses Programm führt er seitdem als Seminar "Augenschule – Gesundes Sehen am Arbeitsplatz" in vielen Firmen und Behörden durch. Wolfgang Hätscher-Rosenbauer war viele Jahre lang Lehrbeauftragter an der Universität Hannover und ist seit 1991 Dozent an der Akademie Gesundes Leben in Oberursel. Außerdem arbeitet er als Bildhauer (www.hätscher-rosenbauer-skulpturen.de) und ist Autor mehrerer Bücher und Selbsthilfeprogramme.
ISBN-978-3-86374-314-7
1. Auflage November 2016, Klappenbroschur (11,5 x 16,5 cm), durchgehend farbig, 127 S.
Jede Verbraucherbewertung wird vor Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, so dass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Bewertungsabgabe erst ermöglicht wird, nachdem eine Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto erfolgt ist. Es ist nur möglich, das Produkt zu bewerten, wenn tatsächlich auch ein Kauf erfolgt ist.